top of page
-
Wie starte ich mit dem Board, wenn ich noch nie auf einem Board gestanden habe?In unserer Gebrauchsanweisung findest du eine Schritt für Schritt Anleitung, in welcher genau beschrieben wird, wie du auf das Board auf- und absteigst. Wir sprechen aus Erfahrung, wenn wir sagen, dass du schnell ein Gefühl für das Board bekommen wirst. Unsere Gebrauchsanweisung erhältst du mit unserer Kaufbestätigung per E-Mail. Alternativ gelangst du über einen QR-Code, welcher jedem Balance Board beiliegt zu ihr.
-
Aus welchem Material besteht das Board?Der Kern unserer Boards besteht aus Holz. Die Ober- und Unterseite bestehen aus up-gecycletem kohlefaserverstärkten Kunststoff (CFK).
-
Wie lange hält die Garantie auf mein Balanceboard?Hochfeste Kohlefasern (Carbon) machen unsere Boards bei normalem Gebrauch (!) unzerstörbar. Aus diesem Grund bieten wir dir eine lebenslange Garantie auf jedes unserer Boards. Sollte dein Board auch nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht wider Erwarten beim Training brechen, ersetzen wir dir dieses kostenlos. Setzt euch hierzu einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung: info@hillseye-boards.com
-
Wie lange dauert es, bis ich gut Balanceboarden kann?Normalerweise ist es nur eine Frage weniger Stunden, bis man ohne Hilfestellung auf das Board auf- und absteigen kann. Spätestens nach einer Woche aber fühlt man sich in der Regel sicher auf dem Board und kann mit den ersten Tricks und Drehungen beginnen.
-
Bis zu welchem Körpergewicht ist das Board zu empfehlen?Unsere Boards können dank des ultrastabilen CFK-Aufbaus bedenkenlos bis zu einem Körpergewicht von 200kg verwendet werden.
-
Ist die Rolle beim Balanceboard dabei?Das Board kann sowohl einzeln als auch im Set, d.h. inkl. einer Rolle (eurer Wahl) gekauft werden.
-
Brauche ich eine Matte zum Balanceboarden?Eine Matte ist nicht zwingend erforderlich. Nichtsdestotrotz empfehlen wir dir eine Matte zu benutzen, um deinen Boden zu Hause vor Kratzern zu schützen. Eine einfache Yoga-Matte reicht hierfür schon aus. Falls du keine Matte zu Hause hast, schau gerne in unserem Shop vorbei. Unsere Matten aus portugiesischem Kork lassen sich auch personalisieren.
-
Werden die Hillseye Boards Rollen auch einzeln zum Verkauf angeboten?Klar, wir bieten alle unsere Rollen auch einzeln zum Verkauf an. Denn manche haben gerne gleich mehrere Rollen in verschiedenen Größen zu Hause. Andere Kunden wiederum kaufen unsere Rollen, um diese als Faszienrolle zu benutzen.
-
Für wen ist das Balanceboard geeignet?Unsere Boards eignen sich für alle, die Bewegungsabläufe von anderen Brettsportarten zu Hause üben wollen, ihren Gleichgewichtssinn verbessern oder ihre Muskulatur stärken wollen. Die Boards eignen sich sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene als auch Profis.
-
Kann ich das Board als Skimboard verwenden?Nein, das Board sollte unter keinen Umständen mit ins Wasser genommen werden. Holz und Wasser sind keine Freunde. Auf Anfrage können wir das Board jedoch speziell behandeln, sodass ihr es auch als Skimboard missbrauchen könnt. Hierzu kontaktiert uns einfach!
-
Warum produziert ihr in Bad Schussenried?Uns sind zwei Dinge besonders wichtig: Qualität und Nachhaltigkeit. Nur wenn die ganze Produktion bei uns im Haus stattfindet, können wir sicherstellen, dass jedes Board technisch einwandfrei unsere Produktion verlässt und die Umwelt hierbei möglichst wenig belastet wird. Moderne Produktionstechniken sorgen für minimalen Verschnitt und keine Auslagerung von Produktionsprozessen zu weniger Transportwegen und somit für einen verminderten CO2 Ausstoß. Unsere Verpackungen sind frei von Kunststoff und werden in Deutschland gefertigt.
-
Wo produziert ihr eure Boards?Wir produzieren unsere Boards in unserer kleinen Werkstatt in Bad Schussenried in Süddeutschland. Bei uns geschieht alles in Handarbeit. Lust mal vorbeizukommen? Schreib uns einfach an und wir vereinbaren gerne einen Termin. E-Mail: info@hillseye-boards.com
-
Ist es möglich, das Board in eurer Produktion abzuholen?Klar! Schreib uns hierzu gerne per E-Mail, Facebook oder Instagram an, um einen Abholtermin zu vereinbaren.
-
Mit welchem Dienstleister versendet ihr eure Produkte?Wir versenden unsere Produkte ausschließlich mit DHL. Sowohl private Adressen als auch Packstationen können als Lieferadresse angegeben werden.
-
Wie lange dauert der Versand?Wir versenden unsere Boards in der Regel einen Tag nach deinem Bestelleingang. Nachdem wir das Paket bei der Post abgegeben haben, liegt es in der Hand von DHL, wie schnell die Zustellung erfolgt. Erfahrungsgemäß erhalten Kunden innerhalb Deutschlands ihre Lieferung 3-5 Tage und Kunden außerhalb Deutschlands 5-7 Tage nach dem Zeitpunkt der Bestellung. Allerdings haben wir gerade erst damit begonnen unsere Produkte in die weite Welt zu entlassen. Daher kann es in Einzelfällen zu Verzögerungen kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen und hoffen die Vorfreude bleibt trotz alledem groß!
-
Kann ich meine Lieferadresse ändern?Auch das ist kein Problem, solange deine Bestellung noch nicht unser Lager verlassen hat. Schreib uns hierzu einfach eine E-Mail an folgende E-Mail Adresse: info@hillseye-boards.com
-
Was kostet der Versand bei Hillseye Boards?Der Versand ist ab einem Einkaufswert von mindestens 50€ in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlos. Für alle anderen Länder der EU ist der Versand ab einem Einkaufswert von 100€ kostenlos. Darunter wird eine Versandpauschale berechnet.
-
Kann ich eine Bestellung stornieren?Das ist kein Problem, solange deine Bestellung noch nicht unser Lager verlassen hat. Schreib uns hierzu einfach eine E-Mail an folgende E-Mail Adresse: info@hillseye-boards.com
-
Wohin versendet ihr eure Boards?Wir versenden unsere Boards in alle EU Länder. Auf Anfrage ist aber auch ein Versand in Nicht-EU-Länder möglich. Schließlich möchten wir niemandem unsere Boards vorenthalten.
-
Wie sende ich einen Artikel zurück?1. Teile uns mit, dass du etwas zurückschicken möchtest Kontaktiere uns hierzu gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail: info@hillseye-boards.com Wir stellen dir dann ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Mit diesem geht deine Rücksendung immer an die richtige Adresse - selbstverständlich kostenfrei. 2. Artikel verpacken und Rücksendeaufkleber auf das Paket kleben Lege die Artikel ins Paket und klebe das Rücksendeetikett außen ans Paket. Der Rückversand ist damit für dich kostenlos. 3. Rücksendung aufgeben Du kannst das Paket bei Paketshops und Packstationen von DHL abgeben. Hebe den ausgestellten Rücksendebeleg bitte auf, bis wir deine Rücksendung bestätigen.
-
Wie erhalte ich ein Rücksendeetikett?Kontaktiere uns hierzu gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail: info@hillseye-boards.com Wir stellen dir dann ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Mit diesem geht deine Rücksendung immer an die richtige Adresse - selbstverständlich kostenfrei.
-
Deine Ware ist beschädigt?Wir wollen, dass du Freude an unseren Produkten hast. Schick uns einfach eine E-Mail an folgende E-Mail Adresse: info@hillseye-boards.com. Wir werden deine Ware umgehend kostenfrei austauschen.
-
An welche Adresse schicke ich mein Paket zurück?Du brauchst keine Rücksendeadresse anzugeben. Mit das Rücksendeetikett, den wir dir auf Anfrage zur Verfügung stellen, geht deine Rücksendung immer kostenfrei an die richtige Adresse. Bitte stelle sicher, dass nur der Rücksendeetikett außen zu sehen ist und nicht mehr der Aufkleber der ursprünglichen Lieferung.
-
Du willst ein Produkt an uns zurückschicken?Kein Problem. Du kannst einen unbenutzten Artikel innerhalb von 30 Tagen zusammen mit der Rechnung ausschließlich gegen eine Gutschrift oder Ware umtauschen.
bottom of page